Zum Hauptinhalt springen
Porträt des Sängers und Dirigenten Plácido Domingo.
Copyright: Bell'Arte Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH

Plácido Domingo präsentiert sein „Best Of Programm“ mit berühmten Tenor- und Bariton-Arien, Zarzuela und beliebten Cross Over-Stücken. Begleitet wird er dabei von den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Jordi Bernàcer.

Plácido Domingo präsentiert sein „Best Of Programm“ mit berühmten Tenor- und Bariton-Arien, Zarzuela und beliebten Cross Over-Stücken. Begleitet wird er dabei von den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Jordi Bernàcer.

Kaum ein Künstler der Gegenwart ist so vielseitig! Plácido Domingo ist Sänger und Dirigent, Tenor und Bariton, mit mehr als 150 Opernrollen, gefeiert vom Publikum auf den Bühnen in aller Welt. Aufgrund seiner Universalität wird er von der internationalen Kritik als Renaissance-Mensch bezeichnet, und mit Ehrentiteln und prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet, insbesondere auch für sein humanitäres Engagement. Als Förderer junger Gesangs-Talente gründete Domingo den Operalia-Gesangswettbewerb und ist weltweiter Botschafter der spanischen Kultur und Zarzuela – ganz nach dem Vorbild seiner Eltern.

 

Zusätzlich zu seiner Karriere als Sänger und Dirigent war er künstlerischer Leiter und Generaldirektor der Opernhäuser in Washington und Los Angeles. Legendär sind seine Konzerte mit seinen Tenor-Kollegen José Carreras und Luciano Pavarotti als „Die Drei Tenöre“. Neben seinem riesigen Repertoire als Opern-Interpret, ist Domingo auch ein Pionier des Crossovers und Gewinner von 12 Grammys. Er spielte die Hauptrollen in den Opernfilmen von Zeffirelli (Cavalleria Rusticana, La Traviata und Otello), Rosi (Carmen) und De Bosio (Tosca).  Seine außergewöhnliche künstlerische Karriere dauert nun mehr als ein halbes Jahrhundert ununterbrochen an.

Besetzung

  • Plácido Domingo, Tenor & Bariton
  • Maria José Siri, Sopran
  • Münchner Symphoniker
  • Jordi Bernàcer, Leitung